Prüfungsfahrt mit Plan
Qualifizierungen für internationale & nationale Pflegefachkräfte, intensive Vorbereitungen für Kenntnisprüfungen, Zwischenprüfungen, Abschlussprüfungen, Klausuren und Nachhilfe für Pflegeazubis sowie systemische Beratung für Pflegekräfte.
Mit Lernmodulen zeitlich und räumlich flexibel bleiben.
Sie sind im Anerkennungsverfahren auf dem Wege zur Kenntnisprüfung? Sie möchten die medizinische und pflegerische deutsche Sprache lernen und erweitern? Sie möchten sich gut auf die Einreise nach Deutschland vorbereiten und sich im Vorfeld mit der deutschen Kultur beschäftigen? Sie befinden sich in ihrer generalistischen Pflegeausbildung? Oder stehen kurz vor Ihrem Abschlussexamen? Sie haben "keinen Plan" von Pflegeplanung? Oder brauchen Sie einen Refresher? Überbrücken Sie doch ihre Wartezeit bis zum Prüfungsstart, sinnvoll mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Stellen Sie sich vor, sie bekommen die Unterrichtsthemen wie in einem Kurzlehrbuch in Repetitorien zusammengefasst. Sie bemerken, aufgrund der Corona Situation und den damit verbundenen Einschränkungen, erhebliche Wissenslücken ihres Unterrichtsstoffes? Bleiben Sie dran und holen Sie ihre Lernrückstände mit uns auf. Kompakt und verständlich erklärt. Entdecken Sie unsere Kurse, Module und Workshops für Ihre Prüfungsvorbereitungen.
LOS GEHT'S!
UNSERE ZIELGRUPPEN
- Auszubildende der Generalistischen Pflegeausbildung
- Internationale Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren
- Auszubildende von nichtakademischen Gesundheitsberufen
- Internationale Pflegefachkräfte im Visumverfahren
- Studierende in Pflegeberufen
- Auszubildende zum Pflegefachhelfer, Pflegeassistenten und der Altenpflege
- Pflegende Angehörige
Unser Fokus liegt auf Wiederholungen, Vertiefungen und Lernerfolg!
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Lernzeit in Stunden pro Woche und der Klausurleistung?
Ja! Die Regressionsanalyse aus der Statistik zeigt: Es besteht ein sehr starker positiver Zusammenhang zwischen der Lernzeit und dem Lernerfolg. Je mehr Zeit Sie pro Woche in die Vorbereitung investieren, desto höher die Zahl der Klausurpunkte.
Deshalb stehen praxisbezogene Fallbezüge aus der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege bei uns im Mittelpunkt.
Authentische Fallbezüge aus der Pflegepraxis und der Medizin, werden als wichtiges Bindeglied zwischen theoretischer Ausbildung und praktischer Ausbildung genutzt.
Nachhaltiges Lernen, d.h. das Manifestieren von Wissen geschieht durch wöchentliche Lernerfolgskontrollen sowie durch das Lernen und Arbeiten mit komplexen Fallbeispielen, bis der Stoff sitzt.
Verstehen Sie ihren Beruf besser mit unserem Theorie-Praxis-Konzept.
Die Ausrichtung unserer Lehr- und Lernangebote sind darauf ausgerichtet, dass professionelles Arbeiten in Gesundheitsberufen erleichtert und verständlicher wird.