Prüfungsfahrt mit Plan

Qualifizierungen für internationale & nationale Pflegefachkräfte, intensive Vorbereitungen für Kenntnisprüfungen, Zwischenprüfungen, Abschlussprüfungen, Klausuren und Nachhilfe für Pflegeazubis sowie systemische Beratung für Pflegekräfte.

Mit Lernmodulen zeitlich und räumlich flexibel bleiben.

Sie sind im Anerkennungsverfahren auf dem Wege zur Kenntnisprüfung? Sie möchten die medizinische und pflegerische deutsche Sprache lernen und erweitern? Sie möchten sich gut auf die Einreise nach Deutschland vorbereiten und sich im Vorfeld mit der deutschen Kultur beschäftigen? Sie befinden sich in ihrer generalistischen Pflegeausbildung? Oder stehen kurz vor Ihrem Abschlussexamen? Sie haben "keinen Plan" von Pflegeplanung? Oder brauchen Sie einen Refresher? Überbrücken Sie doch ihre Wartezeit bis zum Prüfungsstart, sinnvoll mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Stellen Sie sich vor, sie bekommen die Unterrichtsthemen wie in einem Kurzlehrbuch in Repetitorien zusammengefasst. Sie bemerken, aufgrund der Corona Situation und den damit verbundenen Einschränkungen, erhebliche Wissenslücken ihres Unterrichtsstoffes? Bleiben Sie dran und holen Sie ihre Lernrückstände mit uns auf. Kompakt und verständlich erklärt. Entdecken Sie unsere Kurse, Module und Workshops für Ihre Prüfungsvorbereitungen.

LOS GEHT'S!   

UNSERE ZIELGRUPPEN

  • Auszubildende der Generalistischen Pflegeausbildung
  • Internationale Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren
  • Auszubildende von nichtakademischen Gesundheitsberufen
  • Internationale Pflegefachkräfte im Visumverfahren
  • Studierende in Pflegeberufen
  • Auszubildende zum Pflegefachhelfer, Pflegeassistenten und der Altenpflege
  • Pflegende Angehörige

Unser Fokus liegt auf Wiederholungen, Vertiefungen und Lernerfolg!

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Lernzeit in Stunden pro Woche und der Klausurleistung?

Ja! Die Regressionsanalyse aus der Statistik zeigt: Es besteht ein sehr starker positiver Zusammenhang zwischen der Lernzeit und dem Lernerfolg. Je mehr Zeit Sie pro Woche in die Vorbereitung investieren, desto höher die Zahl der Klausurpunkte.

Deshalb stehen praxisbezogene Fallbezüge aus der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege bei uns im Mittelpunkt.

Authentische Fallbezüge aus der Pflegepraxis und der Medizin, werden als wichtiges Bindeglied zwischen theoretischer Ausbildung und praktischer Ausbildung genutzt.

Nachhaltiges Lernen, d.h. das Manifestieren von Wissen geschieht durch wöchentliche Lernerfolgskontrollen sowie durch das Lernen und Arbeiten mit komplexen Fallbeispielen, bis der Stoff sitzt.

Verstehen Sie ihren Beruf besser mit unserem Theorie-Praxis-Konzept.

Die Ausrichtung unserer Lehr- und Lernangebote sind darauf ausgerichtet, dass professionelles Arbeiten in Gesundheitsberufen erleichtert und verständlicher wird.

KURSFAHRPLAN

Die Vermittlung der Lehre findet als virtuelle Präsenzlehre statt:

  • Flexible Modulauswahl
  • 8-12 Seminar-Unterrichts-Tage innerhalb von vier Wochen
  • Vormittags von 09 - 12 Uhr und/oder abends von 18 - 21 Uhr
  • Workshops an den Wochenenden
  • Erlernen Sie das Handwerk für eine gute Pflegeplanung
  • Regelmäßige Lernerfolgskontrollen
  • Das Erlernen der Herangehensweise an Fallbeispiele
  • Individuelle Kursbedarfsermittlung
  • Unsere Rahmenlehrpläne orientieren sich nach dem neuen Pflegeberufegesetz
  • Curriculare Strukturen bilden die Basis

Die Kurse sind in verschiedene fachthematische Module aufgeteilt und beinhalten die Wissensgrundlagen, eine „knowledge base,“ aller elementaren Themengebiete/Fachgebiete Ihrer Ausbildung.

Die curricularen Strukturen wurden für die Module didaktisch und methodisch konzipiert.

In der Woche keine Zeit?

Wir bieten alle Module kompakt für die Wochenenden an!

Nachhaltige Lernmethodik: Neben dem reinen fachspezifischen Wissen, legen unsere Dozenten besonderen Wert auf die Vermittlung von Lernmethoden und der Förderung eines nachhaltigen Verständnisses.

WAS WIR BIETEN

Bei GoMediDigital werden Sie in einer freundlichen, vertrauensvollen und lebendigen Lernatmosphäre auf ihre Prüfungen von erfahrenen Fachdozenten vorbereitet.

Workshops für Menschen, die ihre nahen Angehörigen pflegen.

Auch während Ihrer Ausbildungszeit sind wir als Lernpartner für Sie da:

Unterrichtsergänzende Nachhilfe, Verständnis-„Exkurse“, Wiederholungen und Vertiefungen von Lernstoff, Lernrückstände aufholen in den Naturwissenschaften.

Für berufsspezifische Deutschsprachkurse im Bereich Pflege, sprechen Sie uns bitte an.

MIT UNS BLEIBEN KEINE FRAGEN OFFEN!

ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN

Alle Module, Trainings und Workshops sind komplett aufeinander abgestimmt und finden als virtuelle Präsenzveranstaltung statt. Wir begleiten Sie persönlich in Ihrem Lernprozess

Zeitliche und räumliche Flexibilität trotz vieler Verpflichtungen.

Alle Online-Kursangebote sind ausbildungs- und berufsbegleitend konzipiert.

Das heißt: Wer vormittags nicht kann, ist abends dabei.

Buchen Sie flexibel ihren Vormittagskurs oder den Abendkurs. Lernen Sie online an Ihrem Lieblingsort im direkten Kontakt mit unseren Lehrkräften.

Grundlage unserer Kurse sind fächerübergreifendes Lehren, durch Verknüpfung prüfungsrelevanter Themen und wertvollen Lerntipps in ihrer Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie jetzt von unseren intensiven Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfekursen.

Rufen Sie uns an falls Sie noch Fragen haben!

Prüfung bestehen und Wurzeln schlagen!

Starten Sie jetzt durch und kommen Sie mit uns hinein ins Lernvergnügen. Entdecken Sie unsere Kurse und Lehrgänge: